Das Pausenkonzert


Am Freitag, den 06.06.2025, fand das „Rock School Concert“ mit dem Sänger Jona Boubaous bei schönem Wetter auf dem Schulhof statt.

Jona schreibt eigene Songs und startete seine musikalische Arbeit bereits nach dem Abi mit einer Band. Jetzt spielt er Solo-Konzerte, unter anderem in Schulen.

Da Jona die Schülerinnen und Schüler zum Mitsingen und Mitmachen animierte, handelt es sich bei diesen Pausenkonzerten um „Mitmach-Konzerte“. Das Konzert an unserer Grundschule dauerte 30 Minuten und im Anschluss wurden noch fleißig Autogramme gegeben.


Der Sepp-Herberger-Tag

 

Am Mittwoch, den 04.06.2025, fand an unserer Grundschule nun endlich der Sepp-Herberger-Tag statt, nachdem er im letzten Jahr aufgrund des schlechten Wetters leider verschoben werden musste.

Hierzu besuchten alle Klassen den BSV Fürstenberg auf dem Sportplatz, auf welchem verschiedene Stationen rund um das Thema Fußball aufgebaut waren. So ging es beispielsweise um Torschüsse, Kopfbälle oder das Durchlaufen eines Parcours auf Zeit. Dank der Hilfe vieler Eltern konnten die Stationen (2 Stationen für die ersten und zweiten Klassen und 5 Stationen für das dritte und vierte Schuljahr) reibungslos durchlaufen werden.

Alle Schülerinnen und Schüler strengten sich super an, sodass am Ende alle eine Urkunde erhielten. Außerdem wurde, aufgrund der tollen Leistungen, an die ersten und zweiten Schuljahre das „Paule-Schnupperabzeichen“ und an die dritten sowie die vierte Klasse das DFB-Fußballabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.


Tambo Tambo – eine Abenteuerreise ins Trommelzauberdorf

In einer besonderen Projektwoche vom 4.-8.11.2024 bereiteten sich die Kinder der Grundschule Fürstenberg auf eine abenteuerliche Reise nach Tamborena vor. Die Eltern und Geschwister wurden am Ende der Woche in die Aula der Profilschule Fürstenberg zur eigentlichen Reise eingeladen und durften am großen Fest im Trommelzauberdorf Tamborena aktiv teilnehmen.

Für die Projektwoche erhielt jede Klasse einen mit der Schule abgestimmten Trommelzauber-Stundenplan. Darauf befand sich der gemeinsame Trommel-Gruß am Morgen, die Trommel-Proben mit der eigenen Klasse bei Trommel-Lehrer DJ Dr Fofo, die Entwicklung der Tänze und Lieder sowie Bastel- und Übungszeiten im Klassenverband mit den Lehrerinnen und Lehrern.

Am Morgen bekam jedes Kind zuerst mal eine Trommel. Und dann gab es eine Einladung: Am Ende der Trommelwoche mit einem Zauberflugzeug ins Trommelzauberdorf Tamborena nach Afrika zu fliegen! Diese Einladung löste sofort Begeisterung, viel Fantasie und natürlich einige Fragen aus:

Woher bekommen wir Mut für die anstehenden Abenteuer? Können wir gemeinsam einen Riesenreisekoffer packen? Können Trommeln sprechen? Kann man mit Tieren tanzen? Wie klingen Freundschaftstrommeln? Was ist unser Gastgeschenk? Wie klingt der aktuelle Nr.1 Hit in Tamborena?

Alle diese Fragen fanden am Vormittag viele überraschende Antworten…

Beim abschließenden Mitmachkonzert am Ende der Woche kamen die eingeladenen Eltern aus dem Staunen nicht mehr heraus was die Kinder in so kurzer Zeit –einfach spielerisch und mit ganz viel Freude- gelernt haben! Die Erwachsenen sind natürlich eingeladen mit ins Trommelzauberdorf zu fliegen.

Auf der Reise hatte jede einzelne Klassenstufe dabei ihr eigenes Abenteuer zu bestehen, bevor schließlich mit den Kindern aus Tamborena ein großes Trommelfest gefeiert wurde, das alle lange in freudiger und lebendiger Erinnerung behalten werden.

Ein einzigartiges und unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das die Köpfe frei, die Herzen froh machte und für positive Gänsehautmomente sorgte!


Waldjugendspiele

 Am Montag, den 30. September 2024 fanden wieder die Waldjugendspiele in Bad Wünnenberg statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 trafen sich mit Frau Grote und dem Forstwirt Herrn Lesen im Wald und begannen mit einem Waldmikado. Eingeteilt in vier Kleingruppen wanderten wir durch den Wald und lösten verschiedene Rätsel und Aufgaben an insgesamt 12 Stationen.  Besonders gut gefallen haben uns die Beobachtungsaufgaben, der Brückenbau und das Baumscheibensägen. Am Ende der Rallye trafen wir uns am Ententeich, frühstückten und spielten bis der Koch-Bus uns wieder nach Fürstenberg brachte.